/></p></noscript>    	<script async src=

es wird gesucht

Externe Akkus / SIStech PowerTanks

 

Die mobile Power-Reserve für alle Fälle

Mobil - klein - leicht - leistungsfähig

So haben wir uns die mobile Elektronik immer gewünscht: Pocket Size. Micro-Elektronik sorgt heute für fast unbegrenzte Möglichkeiten. Mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät, hochauflösende Farbdisplays usw....


 

Es gibt nichts entspannenderes als frische Luft in freier Natur. Das portable Navigationsgerät zeigt uns den Weg, die Digital Kamera hält die schönsten Bilder fest und das Mobiltelefon gibt uns ein gutes Gefühl für alle Fälle...


 

Wie lange hält der Akku?

Der grösste Kompromiss bei mobiler Elektronik ist und bleibt die Stromversorgung. Die dauernde Ungewissheit betreffend verbleibender Laufzeit führt zu Stress - und der sollte nicht sein.


 

Reserve für alle Fälle

Unterwegs mit mobiler Elektronik heisst in der Regel, dass weit und breit keine "Tankstelle" in Form einer Steckdose vorhanden ist. was liegt da näher, als für alle Fälle eine Reserve dabeizuhaben


 

Die POWERTANKs von SIStech

Diese Stromversorgungs-Probleme gehören jetzt der Vergangenheit an. Dafür sorgen die SIStech POWERTANKs. Diese mobile Steckdosen sind immer bereit, schwache oder gar leere Akkus von Handys,Smartphones, iPad / Tablets, iPod / MP3, Navigationsgeräten usw. Wieder aufzuladen. Die ultraleichten Lithium-Ion Akkus haben genug Kapazität, um mehrere Handys ganz aufzuladen.

Speziell für Solaranwendungen

Um nicht nur als Stromspeicher sondern auch als Strompuffer bei wechselnden Solarbedingungen zu arbeiten, können SIStech PowerTanks  gleichzeitig geladen und entladen werden. Diese  Regel- und Überwachungselektronik ist komplex und aufwendig. Vergleichbare Produkte können entweder nur geladen oder entladen werden.

Made for Outdoor

Akkuzellen und Leistungselektronik sind speziell für einen extrem grossen Temperaturbereich ausgelegt. SIStech PowerTanks sind derzeit die einzigen, die für Einsätze von -18°C bis 45°C zugelassen sind.


 

Achtung: Neue IATA Vorschriften

Ab 1.1.2013 hat IATA (International Air Transport Association) neue Vorschriften erlassen. Es sind nur noch zertifizierte Stromspeicher mit unter 100 Wattstunden (Wh) an Bord von Flugzeugen erlaubt. Diese müssen zwingend im Handgepäck mitgefuhrt werden (Koffer mit Akkus werden nicht mehr transportiert).


Darauf müssen Sie bei einem mobilen Stromspeicher achten:

In dieser Produktekategorie ist nicht nur der Strom (in mA/A) und die Spannung (Volt) entscheidend, sondern die Leistungsabgabe in Watt / MilliWatt (W/mW)!
Diese errechnet sich aus der Multiplikation Spannung x Strom, also z.B. 5.5 Volt x 0.5 Ampère = 2.75 Watt. Noch besser und ehrlicher ist die Angabe der Masseinheit der Arbeit in Watt-Stunden (Wh). Eine Wattstunde entspricht der Energie, Welche der mobile Stromspeicher mit der Leistung von einem Watt in einer Stunde (und nicht nur kurzzeitig) abgeben kann.

Faustregel:

Für einen leeren Handy-Akku aufzuladen, Werden mindestens 4 Wh benötigt.

Das Aufladen eines DigiCam Akkus benötigt ca. 6-10Wh

Das Aufladen eines iPhone / Smartphone benötigt ca. 10 Wh

Das Aufladen eines iPad 1/2 benötigt ca. 35 Wh

Das Aufladen eines iPad 3/4 Retina benötigt ca. 50Wh

Das Aufladen eines Netbook benötigt ca 50 Wh

Das Aufladen eines MacBook Air 13" benötigt ca. 60Wh

Das Aufladen eines MacBook Air 13" Retina benötigt ca. 120Wh

Das Aufladen einer AA Mignon Akkubatterie benötigt ca. 5 Wh

Das Aufladen einer AAA Micro Akkubatterie benötigt ca. 2.5 Wh


Sie haben die Wahl zwischen 4 derzeit allen PowerTanks überlegenen Leistungsklassen:


Externe Akkus / SIStech PowerTanks
Folgen Sie uns
Unsere Adresse
  • SIStech.com
  • Zürcherstrasse 51
  • CH-8854 Siebnen SZ
  • mail@sistech.com

Tel.: +41 55 253 26 26